Mit Sicherheit ins Outdoor-Abenteuer!

In den vergangenen Jahren haben wir über 50.000 Schüler sicher durchs Outdoor-Abenteuer geführt. Dies ist zum einen der Qualifikation unserer Guides zu verdanken: Neben der fachlichen Ausbildung zum staatlich geprüften Bootsführer, Schluchtenführer oder Hochseilgartentrainer sind bei faszinatour jährliche Fortbildungsmaßnahmen Pflicht. Zum anderen tragen die optimale Ausrüstung und streng eingehaltene Sicherheitsmaßnahmen dazu bei, dass wir keine schweren Unfälle zu verzeichnen haben.

Ein Restrisiko ist jedoch nicht auszuschließen. Es ist aber nicht größer als bei normalen Schulsportarten und geringer als zum Beispiel beim Skifahren. Die Eigenverantwortung der Teilnehmer wird bei allen Aktivitäten gefördert und gefordert. Dabei arbeiten unsere erfahrenen Trainer immer nach dem Motto: safety first!

Theorie ist grau, Erlebnislernen ist bunt! Der Erlebnispädagogik kommt bei der Entwicklung von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Eigenverantwortung eine entscheidende Bedeutung zu. Der Erziehungs- und Bildungsauftrag, der durch die Schulen umgesetzt werden soll, fordert oben genannte Fähigkeiten ein. Die Natur „hautnah” kennenlernen, ökologische Aspekte berücksichtigen und viel Spaß dabei haben – das ist unser erlebnispädagogisches Programm für Schüler und Jugendgruppen.

Engagement und Kompetenz - Deidre und Ulli Frenz betreuen seit 1990 mit viel Engagement das faszinatour Schulprogramm und verfügen über langjährige Erfahrung im Schul-, Jugend- und Hochschulsport. Im Bereich der Erlebnispädagogik leiten sie zahlreiche Kurse und Fortbildungen. Dabei werden sie unterstützt von hervorragend ausgebildeten, staatlich geprüften Guides, die neben einer pädagogischen Schulung über ein breitgefächertes Expertenwissen verfügen.

Flexibilität und Individualität - Unsere Erlebnispakete sind als Vorschlag zu verstehen und können beliebig variiert werden: Ein Tag oder zwei Wochen, 15 oder 150 Teilnehmer, gekürztes oder verlängertes Programm, Hütte oder Gasthof – schildern Sie uns Ihre Vorstellung. Gemeinsam entwerfen wir Ihr individuelles Programm.