Verbinden Sie soziales Engagement und Mitarbeitermotivation mit Erfolg.
CSR mal anders: 70 Personaler bauen einen Hochseilgarten
Gute CSR-Projekte sind wie gute Geburtstagsgeschenke: Sie machen alle glücklich, den Schenkenden wie den Beschenkten. Wie man das auch noch mit einem gelungenen Teamevent und jeder Menge Mitarbeitermotivation verbindet, zeigt das Beispiel unseres Kunden Hofmann Personal. Der entschied sich zum 25. Firmenjubiläum und dem 15. Geburtstag seiner Bamberger Filiale für ein ganz besonderes Geschenk: einen unvergesslichen Tag für sich und einen nagelneuen Hochseilgarten für benachteiligte Jugendliche.
„Wir lassen die Jugendlichen nicht im Regen stehen!“ „Sieht aus wie ein arg strapazierter Truppenübungsplatz“. Bei der „Tatortbegehung“ am Freitag Abend überwiegt die Skepsis. Hier soll morgen Abend ein funktionstüchtiger Hochseilgarten stehen? Auch wir sind neugierig und gespannt. Denn mit dem Jubiläumsprojekt unseres Kunden betreten wir wieder einmal Neuland.
In einer Kombination aus Teamevent und Charity-Projekt soll ein neuer Hochseilgarten für das Don Bosco Jugendwerk entstehen. Den alten hatte ein Pilz dahin gerafft – den neuen will die I. K. Hofmann GmbH im Rahmen ihres sozialen Engagements bauen. Helfende Hände und finanzielle Unterstützung kommen von Hofmann, fachliches Knowhow und das Konzept für Bau und Event von faszinatour, so der Deal, der uns vor einige Herausforderungen stellt.
10 Fachleute und 70 "Schreibtischtäter" packen zu. Die Größte heißt: ein Sicherheitskonzept ausarbeiten, bei dem nichts schief gehen kann. Und das Ganze so koordinieren, dass alle Spaß haben und das Ergebnis der TÜV Abnahme standhält.
Als erstes wird abgefragt, wer was am liebsten machen möchte, dann werden die Arbeitsgruppen festgelegt: Wer sich einen Arbeitsplatz in luftiger Höhe zutraut, kommt in den Hochseilbereich, wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, geht zu den Landschaftsgärtnern. Bei sechs Gruppen und vielen verschiedenen Aufgaben findet jeder seinen Platz.
Nach drei Tagen Vorarbeit durch unsere Fachleute ist die Baustelle einsatzfertig. Samstag früh um 8 Uhr geht es los: Mit Feuereifer machen sich die 70 Freiwilligen an die Arbeit. Unter fachmännischer Anleitung der faszinatour Bauexperten werden Seile abgemessen und gekürzt, Baumstämme auf Länge gebracht und ein Wegenetz zwischen den einzelnen Stationen des Hochseilgartens angelegt: eine ungewohnte Herausforderung für die Hofmann-Mitarbeiter, die dabei – abseits von Schreibtisch und Büroalltag – ganz neue Team-Erfahrungen machen.
Es wird hart gearbeitet an diesem Tag, aber auch viel gelacht. Zum Glück spielt das Wetter mit, so dass es sich ohne Dusche von oben bestens werkeln lässt. Teamwork, gute Laune und eine Menge Schweiß sind gefragt, um das Arbeitspensum zu schaffen, selbst für die Mittagspause bleibt kaum Zeit. Am Ende sind 8 m3 Holz gesägt und aufgestellt, 500 m Stahlseil verarbeitet und 3 Tonnen Kies bewegt. Staunend stehen die Helfer vor dem fertigen Hochseilgarten. „Ich hätte nicht gedacht, dass wir das schaffen!“ freut sich Ingrid Hofmann mit ihren Mitarbeitern über das Ergebnis.
Der Lohn der Mühe: eine gute Tat und positive Resonanz. Die Belohnung für den anstrengenden Einsatz folgt auf dem Fuß: Noch am selben Abend wird der Hochseilgarten vom TÜV abgenommen – und natürlich von den Erbauern: Fünf Mutige trauen sich auf den Giant Swing, eine der Hauptattraktionen des neuen Hochseilgartens, und so geht dieser ungewöhnliche Arbeitstag mit viel Gelächter, Beifall und einem tollen Erfolgserlebnis zu Ende.
Begeisterte Resonanz bei den Helfern am nächsten Tag: „Dieses Gemeinschaftsgefühl war schon überwältigend“ meint eine Mitarbeiterin aus der Hauptverwaltung und spricht damit vielen aus dem Herzen. Die positive Berichterstattung in der lokalen Presse schließlich macht die Freude über das ungewöhnliche Geburtstagsgeschenk perfekt.
Entdecken Sie, wie man soziales Engagement und Mitarbeitermotivation mit Erfolg verbindet – zum Beispiel bei einem faszinatour GreenVent.
Hier ziehen alle an einem Strang. Die Firma Hofman Personal bei einem ganz besonderen Jubiläumsprojekt. Bei einer Kombination aus Teamevent und Charity-Projekt entsteht der neue Hochseilgarten für das Jugendwerk Don Bosco.
DownloadEine gute Tat und positive Resonanz. Nach einem ungewöhnlichen Arbeitstag mit viel Einsatzbereitschaft und Spaß für das Team steht der neue Hochseilgarten.
Download