Lernen Outdoor

Theorie ist grau, Erlebnislernen ist bunt. Wie funktioniert Lernen? Am besten, indem Menschen aus dem gewohnten Umfeld heraus treten. Selbst aktiv werden. Und die gesammelten Erfahrungen anschließend reflektieren. So wird aus Erlebnissen Erfahrung – und aus Lerninhalten praxistaugliche Kompetenz. Das ist das Prinzip unserer Outdoor-Trainingsprogramme.

Trainingsschwerpunkte - Wir legen im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen die Trainingsschwerpunkte fest. Je nach Lehrjahr und Ausbildungsziel können unterschiedliche Themen der Teamarbeit im Vordergrund stehen:

  • Kommunikation
  • Projektmanagement
  • Selbstvertrauen und Eigenverantwortung
  • Moderieren und Präsentieren

Die Vorgehensweise - Wir schicken Ihre Azubis fünf Tage lang raus in die Natur. Hier können sie sich bei kniffeligen Aufgabenstellungen selbst und als Teil eines Teams erfahren, gemeinsam Aufgaben bewältigen und beinahe spielerisch ihre Handlungskompetenzen erweitern. Dabei werden Ihre Azubis von unseren Trainern mit viel Fachwissen, pädagogischer Erfahrung und Gespür für junge Leute begleitet.

Den Abschluss jedes Outdoor-Tages bildet die Nachbereitung im Seminarraum, wo wir die Erfahrungen des Tages gemeinsam reflektieren, um den Wissenstransfer in die Praxis zu gewährleisten. Das Ergebnis sind nachhaltige Lernerlebnisse, die wirklich weiter bringen: Ihre Azubis genauso wie Ihr Unternehmen.