best practice "myway": Neues Personalentwicklungskonzept hilft Azubis zu gewinnen!
Am besten löst man Probleme schon bevor sie entstehen. Deshalb kümmert sich der Caritasverband Lahr heute um den Nachwuchs, den er morgen dringend braucht: Gemeinsam mit faszinatour und mit einem Personalentwicklungskonzept, das hilft, Fachkräfte zu gewinnen, zu sichern und zu qualifizieren. Eine Erfolgsgeschichte, die auch Ihr Unternehmen schreiben kann.
Fachkräftemangel:
Wie eine Herausforderung zum Erfolgsfaktor wird!
Die Herausforderung:
Wie sichern wir uns langfristig qualifiziertes Personal?
Der demografische Wandel schlägt in der Pflegebranche gleich doppelt durch: Immer weniger Arbeitnehmer stehen immer mehr pflegebedürftigen Menschen gegenüber. Da heißt es neue, ungewöhnliche Wege gehen, um mehr Menschen für die Pflege zu gewinnen und bisher ungenutzte Personalressourcen zu erschließen. Als der Caritas-verband Lahr 2012 diesen Aufbruch wagt, hat er ein klares Ziel vor Augen: Ein neues Personalentwicklungskonzept soll helfen, langfristig qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten.
Der Auftrag: Ein Workshop – aber reicht das?
Im Juni 2012 trifft sich der Leiter Personalmanagement der Caritas Lahr, mit faszinatour Geschäftsführer Werner Vetter. Der Auftrag: faszinatour soll einen erlebnispädagogischen Workshop für eine Gruppe Auszubildender und Freiwilligendienstleistender entwickeln.
Doch dabei bleibt es nicht. Denn beim Erstgespräch zur Auftragsklärung wird klar, dass die Caritas viel mehr braucht und faszinatour viel mehr kann. Die Caritas Lahr arbeitet an einem komplett neuen Personalkonzept namens „myway“ mit einer ganzen Reihe von Seminaren und Workshops für Auszubildende, Freiwillige und feste Mitarbeiter – faszinatour unterstützt mit Beratung und Trainings seit über 25 Jahren Unternehmen erfolgreich bei Veränderungsprozessen und in der Personalentwicklung: Bedarf des Kunden und Kompetenz von faszinatour passen perfekt zusammen.
Die Lösung: Wir begleiten den gesamten Prozess.
Deshalb wird der Auftrag angepasst: Statt eines einzelnen Workshops soll faszinatour die komplette Entwicklung von „myway“ begleiten, von der Beratung und Gesamtkonzeption bis hin zur Durchführung. Zunächst vereinbaren die Caritas und faszinatour drei Pilot-seminare für September bis November 2012: je eines für Auszubildende, Freiwillige und feste Mitarbeiter der Caritas Lahr. Sie sollen Entscheidungsgrundlage für die Zusammen-arbeit sein und die Basis für die weitere Entwicklung des Personalentwicklungskonzepts bilden.
Die Umsetzung:
Eine Partnerschaft, die erfolgreich in die Zukunft führt.
In enger Abstimmung mit dem Caritas Personalmanagement-Leiter erarbeitet faszinatour ein inhaltliches Konzept, das auf erlebnispädagogischen Elementen und Methoden und den Prinzipien des Erfahrungslernens basiert.
Während die Auszubildenden und die Teilnehmer des Freiwilligenseminars vor allem viel über sich selbst und ihre Kommunikation erfahren, steht beim Projektmanagement-Seminar für die festen Mitarbeiter ein reales Projekt aus dem Arbeitsalltag auf dem Programm: Ein Jugendcafé soll neu belebt werden. Alles, was die Teilnehmer an diesen sechs Tagen lernen und erfahren, hat also unmittelbaren Praxisbezug. Entsprechend groß sind Motivation und Nutzen für die Arbeit – und die Zufriedenheit bei Teilnehmern und Auftraggeber.
Nach Abschluss der Pilotseminare steht endgültig fest: Alle Maßnahmen, bei denen es um die Vermittlung von Soft Skills, Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung geht, soll faszinatour konzipieren und durchführen. In den nächsten Monaten legt faszinatour mit dem Kunden Inhalte und Übungen der einzelnen Seminare fest und entwickelt Ablaufpläne sowie Handbücher für die Trainer.
2013 geht „myway“ an den Start: Vier Seminare à vier Tage für die Auszubildenden, zwei Seminare à vier Tage für die Freiwilligen sowie zwei Projektmanagement-Seminare à vier Tage für die Festangestellten. Dazu kommen je nach Bedarf weitere begleitende Maßnahmen, 2013 zum Beispiel ein Teambildungsworkshop für ein neu gebildetes Sekretariatsteam.
Die Zusammenarbeit zwischen faszinatour und Caritas ist dabei von Anfang an als Prozess angelegt. Nach jeder Veranstaltung führt der faszinatour Projektleiter mit dem Caritas Personalmangement-Leiter ein Feedbackgespräch. So gelingt es, das Programm immer weiter zu optimieren und an den Bedarf des Kunden und der jeweiligen Mitarbeiter-Zielgruppe anzupassen.
Das Ergebnis: Zufriedene Mitarbeiter, qualifiziertes Personal – die Zukunft kann kommen.
Am Ende des Jahres ziehen beide Partner Bilanz. Die fällt ausgesprochen erfreulich aus: Seit Start von „myway“ gibt es bei den Freiwilligendiensten doppelt so viele Bewerber wie Stellen, so dass der Caritasverband Lahr eine gute Auswahl hat und potentielle Fachkräfte rekrutieren kann. Bei den Auszubildenden werden inzwischen über 40 Prozent der Stellen über „myway“ besetzt, Tendenz weiter steigend. Der Caritas-verband Lahr ist auf einem guten Weg. Den will er auch in Zukunft weitergehen: Mit faszinatour und dem gemeinsam erarbeiteten Personalentwicklungskonzept „myway“, das die Herausforderung Fachkräftemangel für die Caritas Lahr zum Erfolgsfaktor macht.
Warten Sie nicht, bis der Fachkräftemangel Ihr Unternehmen einholt – begegnen Sie ihm aktiv und erfolgreich mit gezielter Personalentwicklung. Wir unterstützen Sie dabei mit Einzelmodulen oder Komplettprogrammen von der Beratung bis zur Umsetzung.
Informationen und Kontakt: Sabine Speidel, Projektleiterin faszinatour BERATUNG TRAINING EVENT und Leitung Azubi-Programm, Telefon +49 (0) 83 23 / 96 56 – 31,
E-Mail: hannah.scheiffele@faszinatour.de