Staatlich geprüfter Bootsführer
Die Ausbildung zum staatlich geprüften Bootsführer richtet sich an sportliche, verantwortungsbewusste Personen, die den Umgang mit Menschen lieben und gerne in der Natur arbeiten. Das internationale Ausbilderteam vermittelt alle relevanten Elemente, die zum sicheren Steuern eines Rafts mit Kunden notwendig sind.
Voraussetzungen:
- Gute Fitness
- Schwimmer
- Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- PKW-Führerschein
- Erste-Hilfe Nachweis (nicht älter als 2 Jahre)
- Kenntnisse im Kajak- und Kletterbereich und der Umgang mit Seil und Knoten sind von Vorteil
Inhaltliche Schwerpunkte: Die Teilnehmer werden für die Prüfung zum staatlich geprüften Bootsführer ausgebildet und lernen u. a. Einweisungsgespräche, Steuern eines Rafts (Kehrwasser), Strömungslehre, gekentertes Boot wiederaufrichten, Rettungsmaßnahmen uvm.
Lehrmethoden: Die praktischen Inhalte werden am Boot und auf dem Fluss vermittelt. Der theoretische Teil erfolgt im Anschluss im Lehrsaal.
Ablauf:
- Ausbildung mit internem Theorie- und Praxistest
- 20 Praktikumsfahrten
- Prüfung zum staatlich geprüften Bootsführer
Abschluss: Staatlich geprüfter Bootsführer
Preis: 645,- € + MwSt. zzgl. 74,20 € staatl. Prüfungsgebühr
(Für zukünftige faszinatour Mitarbeiter Sonderkonditionen möglich.)
zzgl. Anfahrtskosten, Unterkunft, Verpflegung
Termin: 2.-7. und 10.-14. Mai 2021
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, am 8. oder 15. Mai 2021 einen 8-stündigen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen.
Ort: faszinatour Adventure & Sports Outdoorzentrum in Haiming/Tirol
Anmeldeformular: unter www.Tiroler-Raftingverband.at
Ansprechpartner: Marcel Pachler, E-mail: marcel.pachler@faszinatour.com